Über Menü
Diverses sonstige Einstellungen für Chilli pflegen
Hier können viele Einstellungen von CHILLI bearbeitet werden. Die Einstellungen sind nach Modul über TabFolder gruppiert.
Touch-Kasse |
Umschaltung zwischen alter (ohne Markierung) und neuer Kasse (mit Markierung) |
Touch-Display |
Bei Touch-Kasse wird, wenn diese Checkbox markiert ist, in einigen Dialogen ein Ziffern- bzw. Tastenfeld eingeblendet. |
Nachbuchung erlaubt |
Bei Touch-Kasse werden, wenn diese Check-Box markiert ist, unberechnete Termine des Vortag angezeigt. Diese können in diesem Fall noch abgerechnet werden. |
|
Bei Markierung werden Termine, Dienstleistungen und Artikel durch einfachen Klick in die Kasse übernommen. |
Klick-Level |
0 - kein Klick 1 - Klick bei Bedienung eines Taster 9 - Klick bei Bedienung eines Taster und Kassengeräusch bei Bon-Ende |
Währungssymbol |
€, $, CHF |
|
Auswahl der Kassennummer dieser Hardware |
Parken auf Server |
Parken von Kassenbelegen erfogt auf dem Server. Dadurch können bei Mehrplatzsystemen Belege auf dem einen Arbeitsplatz vorbereitet und auf dem anderen Arbeitsplatz fertiggestellt werden. |
Provisionsmodel |
Einstellungen zum Provisionsmodul finden Sie |
|
Bei Markierung können in der Kasse die Parkgebühren des Kunden erstattet werden. |
|
Höhe der zu vergütenden Parkgebühren |
|
Bei Markierung wird in der Kasse die Rabattfunktion aktiviert.. |
|
Bei Markierung werden provisionsfähige Kassenpositionen ohne Mitarbeiterzuordnung automatisch dem Bediener der Kasse zugeordnet. |
|
|
|
Kassenbon drucken J/N |
|
Rückfrage vor dem Drucken J/N |
|
Tagesabschluss sofort drucken J/N |
|
Buchungsbeleg sofort drucken J/N |
|
Buchungsbeleg an Lexware exportieren (Optional erhältliches Modul) |
|
|
|
Port, an dem der Scanner installiert wurde |
|
Parameter für Scanner |
|
Aktuell verwendeter Kontenrahmen |
|
Standard-Pausenlänge in Sekunden. |
|
Termine werden normalerweise bei Termin beendet oder durch Abrechnung in der Kasse verbucht. Hier kann festgelegt werden daß Termine bereits bei Kunde im Haus verbucht werden. |
|
Markieren, wenn einzelne Termine an mehrere Mitarbeiter verteilt werden sollen. |
|
Terminkalender sofort bei Start von Chilli öffnen. |
|
Ressourcenplanung aktivieren (Optionales Modul) |
|
Dienstleistungen nicht nach Bezeichnung sondern nach Code sortieren. |
|
Neue Dienstleistungen aut. allen Filialen/Gruppen zuordnen |
|
Behandlungsbilder im Kundenstamm aktivieren J/N |
|
Pfad zum Bildverzeichnis |
|
Pfad zum temporären Bildverzeichnis |
|
Behandlungsbilder im Kundenstamm aktivieren J/N |
|
Pfad zum Bildverzeichnis |
|
Pfad zum temporären Bildverzeichnis |
|
Fragebögen im Kundenstamm aktivieren |
|
Rezepturen im Kundenstamm aktivieren |
|
Benutzerdefinierte Daten im Kundenstamm aktivieren |
|
Terminliste im Kundenstamm aktivieren |
|
Umsatzliste im Kundenstamm aktivieren |
|
Umsatzstatistik im Kundenstamm aktivieren |
|
Verändern Sie diese Einstellungen bitte nur nach Absprache mit Ihrem Systemberater.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Folder kann je Liste eingestellt werden, auf welchen Drucker diese gedruckt wird.